Buchrezension zu Die Töchter der Ärztin

by Helene Sommerfeld (Autor)

"Die Töchter der Ärztin: Zeit des Vertrauens" bildet den emotionalen Abschluss der beliebten SPIEGEL-Bestsellerreihe um die Thomasius-Schwestern. Im Berlin des Jahres 1931 stehen Toni und Henny vor neuen Herausforderungen: Toni, die die Praxis übernommen hat, ringt mit einem Geheimnis aus der Vergangenheit und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Henny, in Hollywood angekommen, kämpft um das Leben ihres Mannes, Victor, der einen schweren Herzinfarkt erleidet. Mutter Ricarda, im Ruhestand, entdeckt neue Wege in der Heilkunde und begegnet einer alten Rivalin. Dieser dritte und letzte Band der Saga erzählt von Liebe, Verlust und dem Kampf ums Überleben, ein würdiges Finale einer viel geliebten Geschichte, geschrieben von dem leider viel zu früh verstorbenen Autorenehepaar Helene Sommerfeld.

Die Töchter der Ärztin: Zeit des Vertrauens | Der hochemotionale Abschluss der SPIEGEL-Bestsellerreihe (Die Thomasius-Schwestern, Band 3)
4.5 / 263 Bewertungen

Rezension Die Töchter der Ärztin

Die Töchter der Ärztin: Zeit des Vertrauens“ – was für ein bewegender Abschluss einer wunderbaren Reihe! Ich habe die gesamte Saga um Ricarda Thomasius und ihre Töchter mit großem Vergnügen verfolgt und war entsprechend gespannt auf dieses Finale. Es hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt und mich gleichzeitig mit einem bittersüßen Gefühl zurückgelassen.

Der Roman greift die Fäden der vorherigen Bände gekonnt auf und verwebt sie zu einem stimmigen und emotionalen Ganzen. Die Handlung springt ge geschickt zwischen Berlin und Los Angeles hin und her, und auch die französische Riviera wird kurz zum Schauplatz. Dieser Perspektivwechsel hält die Spannung aufrecht und erlaubt es der Autorin, die verschiedenen Lebenswege von Toni und Henny detailliert und mit viel Einfühlungsvermögen darzustellen. Toni, die die Praxis ihrer Mutter übernommen hat, kämpft mit dem Spagat zwischen Beruf und ihrem Wunsch nach einer Familie, während Henny in Hollywood mit den Höhen und Tiefen des aufregenden, aber auch riskanten Lebens ihres Mannes Victor konfrontiert wird. Die Geschichte von Ricardas eigenem Weg im Ruhestand und ihren Begegnungen mit alten Bekannten ist ebenfalls fesselnd.

Helene Sommerfeld schildert die Herausforderungen, vor denen die Frauen stehen – sowohl beruflich als auch privat – mit großer Sensibilität. Die medizinischen Aspekte, die die Serie von Anfang an ausgezeichnet haben, sind auch hier wieder ein wichtiger Bestandteil der Handlung und geben einen faszinierenden Einblick in die medizinische Versorgung der damaligen Zeit. Aber über die medizinischen Aspekte hinaus geht es in diesem Buch, wie auch in den vorherigen Teilen, um viel mehr. Es geht um Familie, Liebe, Verlust, Hoffnung und das Finden des eigenen Weges in einer turbulenten Zeit. Der aufkommende Nationalsozialismus wirft seinen Schatten auf die Geschichte und verleiht ihr eine zusätzliche, bedrückende Note. Man spürt die Unsicherheit und die Angst der Menschen, und das macht die Geschichte noch intensiver.

Der Schreibstil ist, wie schon in den vorherigen Bänden, flüssig und packend. Die Charaktere sind lebendig und authentisch, man fiebert mit ihnen mit, leidet mit ihnen und freut sich über ihre Erfolge. Ich habe mit Henny gebangt, als Victor zusammenbrach, mich über Tonis Glück gefreut und Ricardas Stärke bewundert. Auch die Nebenfiguren sind gut ausgearbeitet und tragen zur Atmosphäre bei.

Der einzige Wermutstropfen ist natürlich das Wissen, dass es keine Fortsetzung geben wird. Das Nachwort über den Tod der Autorin hat mich tief berührt und lässt einen mit einem Gefühl von Verlust zurück, welches über das Ende der Buchreihe hinausgeht. Man verabschiedet sich nicht nur von den geliebten Figuren, sondern auch von der Autorin, die uns diese wunderbaren Geschichten geschenkt hat. Trotz dieses Trauers ist "Zeit des Vertrauens" ein würdiger und emotionaler Abschluss einer großartigen Reihe. Ein Buch, das ich uneingeschränkt empfehlen kann, besonders für all diejenigen, die die vorherigen Bände gelesen haben und nun ein befriedigendes Ende suchen. Der Satz "Das Leben findet einen Weg" ist hier mehr als nur ein passender Schlusssatz – er fasst den gesamten Geist der Reihe und ihre Botschaft perfekt zusammen.

Informationen

  • Abmessungen: 12.3 x 3.59 x 19.1 cm
  • Sprache: German
  • Drucklänge: 512
  • Veröffentlichungsdatum: 2024
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Inhaltsverzeichnis des Buches

  • 1930
  • 1931
  • 1931
  • 1931
  • 1931
  • 1931
  • 1931
  • 1931
  • 1932
  • 1932
  • 1932

Vorschau Buch

Die Töchter der Ärztin: Zeit des Vertrauens | Der hochemotionale Abschluss der SPIEGEL-Bestsellerreihe (Die Thomasius-Schwestern, Band 3)Die Töchter der Ärztin: Zeit des Vertrauens | Der hochemotionale Abschluss der SPIEGEL-Bestsellerreihe (Die Thomasius-Schwestern, Band 3)Die Töchter der Ärztin: Zeit des Vertrauens | Der hochemotionale Abschluss der SPIEGEL-Bestsellerreihe (Die Thomasius-Schwestern, Band 3)Die Töchter der Ärztin: Zeit des Vertrauens | Der hochemotionale Abschluss der SPIEGEL-Bestsellerreihe (Die Thomasius-Schwestern, Band 3)Die Töchter der Ärztin: Zeit des Vertrauens | Der hochemotionale Abschluss der SPIEGEL-Bestsellerreihe (Die Thomasius-Schwestern, Band 3)Die Töchter der Ärztin: Zeit des Vertrauens | Der hochemotionale Abschluss der SPIEGEL-Bestsellerreihe (Die Thomasius-Schwestern, Band 3)Die Töchter der Ärztin: Zeit des Vertrauens | Der hochemotionale Abschluss der SPIEGEL-Bestsellerreihe (Die Thomasius-Schwestern, Band 3)